Vom Underdog zum ersten Platz
In den beiden Kreismeisterschaften in Löbau und Görlitz haben sich einige unserer Schützen für die Landesmeisterschaft qualifizieren können. Die Landesmeisterschaft ist die letzte Etappe vor der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft des Sportschießens im August in München. Es traten wieder die „üblichen Verdächtigen“ unseres Vereins an den Schießstand und haben versucht ihr Bestes zu geben.
So hat Dr. Thomas Bienengräber mit dem Luftgewehr auf 10 Meter der Herren-III eine Ringzahl von 378,7 erreichen können. Damit ist er um nur vier Ringe am Treppchen vorbeigerauscht. Allerdings konnte er sich um 0,3 Ringe gegen einen anderen Schützen durchsetzen und sich den vierten Platz sichern.
Henry Hirte erreichte bei den Herren-I mit der Luftpistole auf 10 Meter mit insgesamt 369 Ringen den vierten Platz. Danach zog Henry ins Finale ein und konnte sich gegen die anderen Schützen nicht mehr durchsetzen. Mit 129 Ringen reichte es hier nur noch für den siebten Platz. Henry war am Ende mit seinem Ergebnis unzufrieden. „Zu viele Achten waren dabei. Die ein oder andere neun oder zehn hätte mir da besser gefallen.“ rekapituliert er sein Ergebnis. Mit 362 Ringen reiht sich Florian Baumgart auf den neunten Platz ein. Daran kann man erkennen, wie dicht das Feld der Schützen ist und dass nur wenige Ringe zwischen den Plätzen unterscheiden können.
Auch unsere Schützinnen traten an den Schießstand. Madlen Schäfer schoss sich mit 358 Ringen mit der Luftpistole der Damen-II souverän den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung!
Bei den Herren-III schoss Micha Prochaska, genauso wie ein anderer Schützenkollege, insgesamt 328 Ringe. Durch eine schlechtere letzte Serie, in der Micha 77 Ringe schoss, konnte er sich leider nicht gegen den Kollegen durchsetzen und landete auf dem zehnten Platz. Weiterhin trat Micha auch bei den Senioren-I mit Auflage an und konnte hier mit 267,2 Ringen den 13. Platz belegen.
Arend Riedel trat bei den Herren-IV für uns an und erreichte insgesamt 307 Ringe. Damit belegte er den zehnten Platz. Arend trennten nur zwei Ringe vom neunten Platz.
Völlig überrascht hat uns Hagen Hoffmann. Hagen ist schon ein langjähriges Mitglied unseres Vereins, trat allerdings kaum bei Wettkämpfen an. Nach langem und besonders intensivem Training trat er zum zweiten Mal an der Landesmeisterschaft an. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen! Mit insgesamt 281,9 Ringen bei den Senioren-II katapultierte Hagen sich auf den ersten Platz. Dies ist ihm gelungen durch drei souveräne 90er-Serien, durch die er sich den ersten Platz sichern konnte. Sein eifriges Training hat sich hier mehr als ausgezahlt. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch Hagen und weiter so!
Weiter geht es mit den Senioren-III: Im Mannschaftsschießen erreichte unser Team aus Dr. Jürgen Barth, Roland Hillmann und Manfred Simon mit 875 Ringen den ersten Platz. Allerdings hat das Ergebnis nicht zur Qualifikation an der Deutschen Meisterschaft gereicht.
Weiterhin konnte sich Manfred Simon im Einzel mit der Luftpistole auf 10 Meter mit Auflage und nur 0,2 Ringen Abstand zu einem Schützenkollegen den ersten Platz mit 299,6 Ringen sichern. Herzlichen Glückwunsch! Auch hier war das Feld der Ergebnisse wieder sehr dicht. Dr. Jürgen Barth erreicht mit nur sechs Ringen weniger, demnach insgesamt 293,1 Ringen, den fünften Platz. Weitere zehn Ringe und damit auf dem siebten Platz landete Roland Hillmann mit 282,3 Ringen.
Bei den Senioren-IV der Luftpistole mit Auflage schoss Arend Riedel 276,2 Ringe. Damit hat es leider nur für den achten Platz gereicht.
Dieter Jaekel konnte mit 291,5 Ringen und einer 100er-Serie bei den Senioren-V den zweiten Platz belegen. Hier war es ein „Ring-um-Ringe-Rennen“ um den ersten Platz. Nur 0,1 Ringe trennen Dieter vom ersten Platz. Dennoch gratulieren wir zu deiner Leistung!
Lucas Richter