Frauenpower zur Deutschen Meisterschaft
Der Höhepunkt einer jeden Saison im Sportschießen stand wieder an: die Deutsche Meisterschaft in München. Jahr für Jahr nimmt unser Verein erfolgreich an diesem großen Event teil. Dieses Jahr trat aber ein neues Gesicht an den Schießstand: Linda Kriedel, Jugend-Sportschützin seit knapp einem Jahr bei uns.
Ihre anhaltend gute Leistung, ihr hartes Training und die Anpassung ihres Körpers sowie Psyche an das Sportschießen haben ihr die Möglichkeit gegeben sich mit den besten der Besten zu messen. Also machte sich Linda auf den weiten Weg nach München, um zu zeigen, was sie draufhat.
Die erste Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist für unsere Jugendschützen immer überwältigend und auch etwas einschüchternd. So viele Sportschützen, die sich über technische Details und Bestleistungen austauschen, massenweise Equipment und hohe Anforderungen an den Schützen sowie an dessen Sportgerät. Da gehen auch noch so manchem erfahrenen Schützen die Nerven durch. Um aber ein gutes Ergebnis erzielen zu können, muss diese Aufregung und Nervosität zur Seite gepackt und eine leistungssportliche Einstellung an den Tag gelegt werden. So auch bei Linda.
Also, ran an den Schießstand, Waffe raus und möglichst viele Ringe schießen. Und das ist Linda auch gut geglückt. Mit guten 492 Ringen konnte Linda ihr Leistungsniveau erfolgreich aus den vorherigen Wettkämpfen sowie der Landesmeisterschaft halten. Das ist eine beeindruckende Leistung, vor allem nach der kurzen Trainingszeit und dem großen Trubel bei der Deutschen Meisterschaft. Linda’s Ergebnis brachte sie auf den 32. Platz des Wettkampfes bei der weiblichen Jugend mit der Pistole auf 25 Meter. Das Ergebnis mag nach wenig klingen, ist aber eine sehr gute Leistung, wenn die kurze Trainingszeit berücksichtigt wird.
Wir freuen uns für dein super Ergebnis und deine erste Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft! Bis zum nächsten Jahr und bis dahin: Gut Schuss!
Lucas Richter
3. Peter Thomas Pokal
Nachdem im letzten Jahr unser 2. Peter Thomas Pokal auf viel positive Resonanz gestoßen ist, haben wir auch dieses Jahr unseren Wettkampf zu Ehren unseres Vereinsgründers Peter Thomas ausgetragen. Also hieß es wieder: Waffen raus, Musik an und ab an den Schießstand!
Insgesamt acht Vereine nahmen an unserem Wettkampf teil, darunter auch unsere eigenen Schützen. Die Besonderheit: Obwohl wir ausschließlich mit Luftpistolen schießen, ist der Peter Thomas Pokal auf für Luftgewehrschützen offen. Mit Sack und Pack machten sich also viele Sportschützen in Richtung Neustadt auf, um unsere begehrten Pokale zu ergattern.
Dabei konnten wir so manches bekanntes Gesicht auf unserem Schießstand begrüßen, darunter etwa Pavel Svetlik oder Anneliese Falkenberg, die beide schon für unseren Verein auf Bundesliganiveau geschossen haben. Aber auch die zahlreichen Schützen vom Bautzener Schützenverein sind bei unserer Anlage herzlichen willkommen.
Nach drei Wettkampftagen stehen nun die Ergebnisse fest und die Pokale samt Urkunden werden jetzt an die glücklichen Schützen überreicht. Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen!


Zugleich möchten wir uns bei den Organisatoren des Pokals bedanken: bei Florian Baumgart für den Aufbau, Abbau und seine Arbeit als Kampfrichter, bei Henry Hirte als Wettkampfleiter und Ansprechperson für jeden externen Schützen, bei Sarah und Linda Kriedel für die Schützenanmeldung, bei Arend Riedel und Hagen Hoffmann für die kulinarische Versorgung am Grill sowie bei Lucas Richter für die musikalische Begleitung des Wettkampfes.
Der Vorstand