Aktuelles

Blick in die Vergangenheit und Zukunft

Nach einem Jahr voller Wettkämpfe, Training und zahlreichen Ereignissen gilt es die Erlebnisse und Erfolge auszuwerten. Daher traf sich der PSV Neustadt i. Sa. e.V. zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in gemütlicher Stimmung im Il Teatro, um die vergangene Saison auszuwerten sowie um einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Die Erstplatzierten unserer Vereinsmeisterschaft, v.l.n.r.: Paul-Max Gerschel, Henry Hirte, Thomas Bienengräber und Madlen Schäfer

Dafür rekapitulierten unser Vereinspräsident Florian Baumgart, Vizepräsident Roland Hillmann, der Sportleiter Henry Hirte sowie der Kassenwart Arend Riedel die Entwicklungen unseres Vereins im Jahr 2024. Der Vorstand stellte dar, dass besonders unsere Jugendarbeit einen großen Aufschwung erlebt. Unsere jugendlichen Schützenmitglieder traten bei verschiedenen Wettkämpfen an den Schießstand und genossen in Trainingslagern eine besonders fokussierte Förderung.

Zudem stellte sich heraus, dass unser eigens organisierter Peter Thomas-Pokal, in 2024 zum zweiten Mal durchgeführt, ein voller Erfolg ist und auf sehr viel Wohlgefallen bei Schützen aus anderen Vereinen trifft. Dies freut uns sehr, da somit das Vermächtnis unseres Vereinsgründers Peter Thomas erhalten bleibt. Zusätzlich erhielten unsere Schützen ihre Urkunden für die Vereinsmeisterschaft.

Des Weiteren zeichnete sich das vergangene Jahr durch eine technische Aufwertung unseres Schießstandes aus. So können mithilfe einer Kamera in Kombination mit einem Drucksensor genaue Aussagen über das Schießverhalten eines Schützen getroffen werden. Eine solche hochindividuelle Förderungsmöglichkeit der Schützen ist nicht in jedem Verein gegeben und hebt uns damit deutlich von anderen Vereinen ab. Außerdem organisierten wir einen zweiten Trainingstag, um unseren Schützen häufigere Trainingsmöglichkeiten in den Bereichen Luftpistole und Kleinkaliber zu ermöglichen. Für Kleinkaliber gingen wir dabei eine Kooperation mit der Privilegierten Schützengesellschaft zu Neustadt/Sachsen 1468 e.V. ein. Wir bedanken uns für die konstruktive Zusammenarbeit.

Außerdem wählte der Verein einen neuen Vorstand. So blieb Florian Baumgart unser Vereinspräsident, Roland Hillmann übernimmt auch für die nächsten zwei Jahre das Amt des Vizepräsidenten. Henry Hirte bleibt auch weiterhin unser hochgeschätzter Trainer und Sportleiter, Lucas Richter vertritt uns weiter als Referent für Öffentliches nach außen. Änderungen gab es bezüglich des Schatzmeisters. Für die letzten neun Jahre hatte Arend Riedel dieses Amt inne, legt dieses aber jetzt nieder. Für sein Wirken erhielt er vom Vereinspräsidenten den Orden für Förderung und Verdienste um das Schützenwesen in Bronze. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt nun Sarah Kriedel, die als angehende Kauffrau für Büromanagement alle für das Amt nötigen Fertigkeiten und Kenntnisse mitbringt. Unterstützt wird Sarah in ihren Aufgaben zukünftig durch die Kassenprüfer Thomas Bienengräber und Oliver Hof.

Für die Zukunft gilt es unser hohes Niveau an individueller Förderung und Jugendarbeit zu erhalten, weiterhin Erfolge bei verschiedensten sächsischen sowie nationalen Wettkämpfen zu ergattern, aber auch neue Entwicklungspotenziale zu identifizieren.

Florian Baumgart überreicht Arend Riedel den Orden für Förderung und Verdienste um das Schützenwesen

Wir danken dem Il Teatro für die hervorragende Verköstigung während unserer Mitgliederversammlung sowie für die Nutzung der Kegelbahn.

Lucas Richter

Der neu gewählte Vorstand v.l.n.r.: Lucas Richter, Roland Hillmann, Sarah Kriedel, Florian Baumgart und Henry Hirte